Militär: Mursis Griff nach der Macht war legitim

"Wir haben die Macht, wie zuvor versprochen, dem auf legitime Weise gewählten Präsidenten übergeben", hat das ägyptische Militär am Dienstag verkündet.
von  dpa

Kairo - Das ägyptische Militär findet sich mit der Entlassung seiner Spitzen durch den islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi ab. "Wir haben die Macht, wie zuvor versprochen, dem auf legitime Weise gewählten Präsidenten übergeben".

Das sagte der Marine-General Mohab Mamisch am Dienstag der Tageszeitung "Al-Masry Al-Youm". "Wir haben für uns selbst nie die Macht beansprucht", fügte er hinzu. "Das ist alles ein Medien-Hype."

General Mamisch, bisher Kommandeur der ägyptischen Kriegsmarine und Mitglied des Militärrates, wurde von Mursi zum Generaldirektor der Suezkanal-Verwaltung ernannt. Er gehört damit eher zu den Gewinnern der Mursi-Aktion. Von den tiefgreifenden Entscheidungen Mursis sei der Militärrat vorab nicht informiert worden. Dennoch bestünden keine Konflikte zwischen den Streitkräften und dem Präsidenten.

Mursi hatte am Sonntag überraschend den bisherigen Armeekommandanten und Verteidigungsminister Mohammed Hussein Tantawi sowie Generalstabschef Sami Anan aus ihren Ämtern entlassen. Zugleich zog er mit einer neuen Verfassungserklärung die zahlreichen Vollmachten an sich, die ihm der bisher mitregierende Militärrat im Juni entzogen hatte.

Als Gremium hatte sich der Militärrat zu seiner faktischen Entmachtung erstmals am Montag geäußert. "Der Austausch von führenden Militärs ist eine natürliche Angelegenheit", teilte er auf seiner Facebook-Seite mit. "Die Streitkräfte waren nie ein Verursacher von Problemen für das Land."

Wie Mamisch in dem Zeitungsinterview weiter ausführte, hatte Tantawi (76) angeblich selbst den Wunsch, in Rente zu gehen, nachdem er "der Nation gedient und Stabilität und Sicherheit der Bürger gewährleistet" habe.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.