Migranten aus Pakistan sollen schneller zurückgeschickt werden

Migranten aus Pakistan sollen schneller zurückgeschickt werden. Seit fünf Jahren hat die Europäische Union ein Rücknahme-Abkommen mit Pakistan und will für einen reibungslosen Ablauf nochmals Kontakt zur pakistanischen Regierung aufnehmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Migrationskrise: Pakistanis sollen schneller zurückgeschickt werden.
dpa Migrationskrise: Pakistanis sollen schneller zurückgeschickt werden.

Luxemburg - In der Migrationskrise arbeitet die EU daran, Migranten aus Pakistan leichter in ihr Herkunftsland zurückschicken zu können. Sie habe das Thema Migration und Rückkehr mit Vertretern Pakistans angesprochen, sagte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Morgen in Luxemburg.

Lesen Sie hier: Großrazzia gegen Flugzeug-Schleuser: Flüchtlingen falsche Hoffnungen gemacht

Dort treffen sich bis Freitag Außenminister und andere hochrangige Diplomaten aus 51 europäischen und asiatischen Staaten. Pakistan ist dort mit seinem Sicherheitsberater Sartaj Aziz vertreten.

Mogherini sprach von "sehr positiven" Signalen der pakistanischen Seite. Die EU hat seit bald fünf Jahren ein Rücknahme-Abkommen mit dem Land. Nun gehe es aber um die "reibungslose Umsetzung", sagte sie. "Ich bin auf Bereitschaft und Willen zur Zusammenarbeit auf operativer Ebene gestoßen, um sicherzustellen, dass tatsächlich Rückführungen stattfinden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.