Merkels Besuch in Peking

Bundeskanzlerin Angela Merkel befindet sich auf einer dreitägigen China-Reise. Sehen Sie hier die Bilder vom Auftakt des Besuchs.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundeskanzlerin Merkel am Donnerstag bei ihrem Besuch in Peking mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao.
dpa 9 Bundeskanzlerin Merkel am Donnerstag bei ihrem Besuch in Peking mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao.
Die beiden Regierungschefs debattierten unter anderem die europäische Schuldenkrise.
dapd 9 Die beiden Regierungschefs debattierten unter anderem die europäische Schuldenkrise.
Die Krise in Europa bedürfe laut Wen Jiabao einer dringenden Lösung.
AP 9 Die Krise in Europa bedürfe laut Wen Jiabao einer dringenden Lösung.
Aber er sagte keine chinesische Investition in den europäischen Rettungsschirm zu.
dapd 9 Aber er sagte keine chinesische Investition in den europäischen Rettungsschirm zu.
Merkel wurde in der Großen Halle des Volks ein Empfang mit militärischen Ehren bereitet.
dapd 9 Merkel wurde in der Großen Halle des Volks ein Empfang mit militärischen Ehren bereitet.
Außerdem besprachen die deutsche Bundeskanzlerin und der chinesische Ministerpräsident das weitere Vorgehen gegen den Iran.
dpa 9 Außerdem besprachen die deutsche Bundeskanzlerin und der chinesische Ministerpräsident das weitere Vorgehen gegen den Iran.
China lehnt Sanktionen gegen die Islamische Republik ab.
dpa 9 China lehnt Sanktionen gegen die Islamische Republik ab.
Weiter hieß es, China und Deutschland wollten ihre Zusammenarbeit ausbauen.
AP 9 Weiter hieß es, China und Deutschland wollten ihre Zusammenarbeit ausbauen.
Seit 40 Jahren unterhalten die Volksrepublik China und die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen miteinander.
AP 9 Seit 40 Jahren unterhalten die Volksrepublik China und die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen miteinander.

Bundeskanzlerin Angela Merkel befindet sich auf einer dreitägigen China-Reise. Dabei geht es um Themen wie die europäische Schuldenkrise und den Konflikt mit dem Iran.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.