Merkel über deutsche Sorglosigkeit verwundert
Trotz der europäischen Finanzkrise blicken viele Deutsche sorglos in die Zukunft. Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel wundert's.
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist verwundert, wie sorglos viele Bürger trotz der Finanzkrise in Europa und angespannten Lage auch für deutsche Unternehmen in die Zukunft blicken.
Die Grundsorge, ob die deutsche Wirtschaft angesichts der Globalisierung in zehn Jahren noch so stark sei wie heute, treibe die Menschen nicht so sehr um, sagte Merkel am Montag in Berlin bei der Vorstellung des von ihr herausgegebenen Buches "Dialog über Deutschlands Zukunft". Es herrsche die Haltung vor, dass Deutschland auf einem guten Niveau lebe und das irgendwie erhalten werde. "Das hat mich verwundert."
Sie selbst beunruhige die Frage, wovon Deutschland in Zukunft leben wolle, bekannte die CDU-Chefin. Andererseits sei der Optimismus der Deutschen auch positiv. Merkel hat vor einem Jahr einen Dialog mit Wissenschaftlern und Bürgern über drei Fragen zum Zusammenleben, zu den Lebensgrundlagen und zur Bildung gestartet und die Ergebnisse nun von dem Journalisten Christoph Schlegel aufschreiben lassen.
- Themen: