Merkel sieht weiter Handlungsbedarf im Gesundheitswesen

Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht bei der Gesundheitsversorgung in Deutschland weiter Handlungsbedarf. In ihrer am Samstag veröffentlichten wöchentlichen Videobotschaft sagte die CDU-Vorsitzende, Kranken- und Pflegeversicherung müssten gerade wegen des demografischen Wandels noch weiterentwickelt werden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat mit Agrarministerin Ilse Aigner telefoniert: Kanzlerin Angela Merkel
dpa Hat mit Agrarministerin Ilse Aigner telefoniert: Kanzlerin Angela Merkel

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht bei der Gesundheitsversorgung in Deutschland weiter Handlungsbedarf. In ihrer am Samstag veröffentlichten wöchentlichen Videobotschaft sagte die CDU-Vorsitzende, Kranken- und Pflegeversicherung müssten gerade wegen des demografischen Wandels noch weiterentwickelt werden.

Immer weniger junge Menschen stünden immer mehr älteren gegenüber. Das bedeute: "Weniger Beitragszahler auf der einen, mehr Leistungsempfänger auf der anderen Seite."

Auch bei der flächendeckenden Versorgung mit Ärzten müsse gehandelt werden. Der Bundesgesundheitsminister werde dazu ein Gesetz vorlegen, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Es solle dazu beitragen, dass Arztpraxen auf dem Land für Nachwuchsmediziner wieder attraktiver werden.

Bei der Pflegeversicherung müsse die langfristige Finanzierung sichergestellt werden. "Wir werden auch die Versorgung von Demenzkranken verbessern, indem wir bei der Ermittlung der Pflegestufe nicht nur auf den körperlichen, sondern auch den geistigen Zustand schauen", kündigte Merkel an.

Die Regierungschefin zeigte sich zuversichtlich, dass es gelingt, die Herausforderungen für die sozialen Sicherungssysteme "vernünftig zu beantworten".

Erkältungsbedingt sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel die Botschaft nur teilweise. "Wie viele von Ihnen hat auch mich eine Erkältung erwischt. Deshalb ist meine Stimme heute nicht besonders geeignet für eine Video-Podcast-Aufzeichnung", sagte sie.

dapd

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.