Melania Trump dankt Chelsea Clinton für ihren Beistand

Lasst den Jungen doch einen Jungen sein: Melania Trump hat sich bei Chelsea Clinton dafür bedankt, dass diese ihren Sohn Barron verteidigt hat.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Seit der Ernennung Donald Trumps (71) zum amtierenden US-Präsidenten steht seine gesamte Familie im Rampenlicht. Internationale Publikationen widmen sich nicht nur dem Führer der freien Welt, sondern auch seiner Frau Melania (47) und seinen Kindern - darunter Tochter Ivanka (35), Sohn Eric (33), Tochter Tiffany (23) und der Jüngste, Barron Trump (11). Es nimmt sogar solche Ausmaße an, dass eine US-Seite sich nun über die Kleidung des gerade einmal Elfjährigen mokierte. Selbst Chelsea Clinton (37), der Tochter von Bill Clinton (71) und seiner Frau Hillary (69), wurde das nun zu viel. Sie verteidigte Barron, wofür Melania Trump sich bei ihr bedankte.

Hier lesen Sie "Great Again!: Wie ich Amerika retten werde" von Donald Trump

Die konservative US-News-Website "The Daily Caller" hatte einen Artikel veröffentlicht, in dem sie titelte, dass es höchste Zeit für Barron Trump sei, sich seiner Umgebung anzupassen und sich wie jemand anzuziehen, der im Weißen Haus wohne. Das stieß Clinton sauer auf, die auf den Artikel verwies und twitterte: "Es ist höchste Zeit, dass die Medien und alle anderen Barron Trump in Ruhe lassen und ihn die private Kindheit leben lassen, die ihm zusteht." Später antwortete sie zudem auf einen mittlerweile gelöschten Kommentar und erklärte, dass man nicht so über Kinder reden solle und sich das gerade für Erwachsene nicht gehöre.

Sie sagt danke

Auf jenen Tweet antwortete wiederum Melania Trump, die sich bei Clinton für ihre Unterstützung bedankte. Es sei äußerst wichtig "alle unsere Kinder darin zu unterstützen, sie selbst zu sein." Dazu setzte Trump den Hashtag #StopChildhoodBullying, was so viel bedeutet wie "Stoppt Kindesmobbing". Clinton hatte Barron aber auch schon zuvor verteidigt. Im Januar hatte sie beispielsweise getwittert, dass der Junge die Chance bekommen solle, einfach nur ein Kind zu sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.