Medien: Tsipras knickt vor Griechenland-Krisengipfel ein

Kann Athen doch noch den Grexit abwenden? Vor dem EU-Krisengipfel hat Premierminister Tsipras neue Reformvorschläge vorgelegt. Griechische Zeitungen berichten vom "Ende der Frührenten".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Letzte Chance für Tsipras und Griechenland? Am Montag findet der entscheidende EU-Gipfel zur Rettung des Krisenlandes statt.
dpa Letzte Chance für Tsipras und Griechenland? Am Montag findet der entscheidende EU-Gipfel zur Rettung des Krisenlandes statt.

Athen – Vor dem Sondergipfel der Eurozone hat der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras nach Informationen aus Athen Vorschläge für eine "endgültige Lösung" der Schuldenkrise seines Landes vorgelegt. Wie die griechische Presse am Montag berichtete, sei Athen nun bereit, die Mehrwertsteuer im Bereich Tourismus zu erhöhen, die meisten Frührenten abzuschaffen und die Reichen des Landes mit einen Sondersteuer zu belegen.

Lesen Sie hier: Griechen schieben Merkel den Schwarzen Peter zu

"Athen weicht von seinen Roten Linien zurück", titelte am Montag die Athener Zeitung "Ta Nea". Das Blatt sieht das "Ende der Frührenten".

Griechenland fordere seinerseits eine Umschichtung und Umlegung der Schulden des Landes. Details dazu aus offiziellen Quellen gab es in Athen am Montag nicht. Athen hatte am Vortag erklärt, Griechenland wünsche eine Lösung, die das Problem des griechischen Schuldenberges endgültig löst und nicht weiter verschleppt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.