Mansur: Deutsche Regierung "instrumentalisiert"

Der zeitweilig in Berlin festgenommene arabische Fernsehjournalist Ahmed Mansur hat deutschen Regierungsvertretern vorgeworfen, sie hätten sich von der ägyptischen Regierung instrumentalisieren lassen.
von  dpa
Der ägyptische Fernsehjournalist vom Sender Al-Dschasira, Ahmed Mansur äußerte sich in Berlin zu seiner umstrittenen Festnahme.
Der ägyptische Fernsehjournalist vom Sender Al-Dschasira, Ahmed Mansur äußerte sich in Berlin zu seiner umstrittenen Festnahme. © dpa

Berlin - "Es tut mir leid, dass es ihr (der ägyptischen Regierung) gelungen ist, einige Leute in der deutschen Regierung für ihre Zwecke zu benutzen", sagte Mansur in einer Pressekonferenz in Berlin.

"Ich befürchte, dass es das diktatorische Unterdrücker-Regime von (Präsident Abdel Fattah) Al-Sisi geschafft hat, einen Teil seiner Diktatur, seiner Unterdrückung und seiner Rechtsüberschreitungen nach Deutschland zu exportieren", sagte der 52-Jährige.

Lesen Sie hier: Fragen & Antworten zum Fall Ahmed Mansur

Mansur, der für den Nachrichtensender Al-Dschasira arbeitet, war am Samstag am Flughafen Tegel wegen eines Auslieferungsersuchens Ägyptens festgenommen und zwei Tage später wieder freigelassen worden. Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft lehnte eine Auslieferung des Journalisten nach Ägypten schließlich ab. Begründet wurde dies ausdrücklich nicht nur mit rechtlichen Einwänden, sondern auch mit der Sorge der Bundesregierung vor den politischen und diplomatischen Folgen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.