Lutz Bachmann bagatellisiert Galgen

Ein symbolischer Galgen für Bundeskanzlerin Angela Merkel und Vizekanzler Sigmar Gabriel auf der Pegida-Demo vom Montag sorgt für Empörung. Chef-Asylgegner Lutz Bachmann hingegen spricht von einem "vorsätzlich verfälschendem Fotoschnitt".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teilnehmer der Pegida Demonstration halten am 12.10.2015 in Dresden einen gebastelten Galgen hoch, an dem Schilder mit der Aufschrift "Reserviert Angela 'Mutti' Merkel" und "Reserviert Siegmar 'Das Pack' Gabriel" zu sehen sind.
dpa 11 Teilnehmer der Pegida Demonstration halten am 12.10.2015 in Dresden einen gebastelten Galgen hoch, an dem Schilder mit der Aufschrift "Reserviert Angela 'Mutti' Merkel" und "Reserviert Siegmar 'Das Pack' Gabriel" zu sehen sind.
Facebook-Post von Lutz Bachmann zum Merkel-/Gabriel-Galgen.
dpa 11 Facebook-Post von Lutz Bachmann zum Merkel-/Gabriel-Galgen.
Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
dpa 11 Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
dpa 11 Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
dpa 11 Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
dpa 11 Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
dpa 11 Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
dpa 11 Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
dpa 11 Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
dpa 11 Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.
dpa 11 Mehrere tausend Pegida Anhänger demonstrieren am 12.10.2015 in Dresden auf dem Theaterplatz.

Dresden – Pegida-Gründer Bachmann kritisiert in seinem Facebook-Post, dass der Balken auf den Fotos von der Demo größer wirke, als er tatsächlich gewesen sei: "er ist 1,20m lang, aus dünnen Latten […], kann offensichtlich einhändig getragen werden". Es handle sich also keineswegs um ein "monströses Teil". Vielmehr bezeichnete er den Galgen in einer inzwischen editierten Version seines Postings als "lächerliche Bastelarbeit mit Schreibfehlern".

Bachmann, der in seiner Freizeit bisweilen als Hitler-Double posiert, scheint dabei nicht zu verstehen, dass die Empörung keineswegs auf der Größe des Galgens, sondern vielmehr auf der Symbolik des Hinrichtungsinstruments basiert.

Lesen Sie auch: Pegida trägt Galgen für Merkel und Gabriel durch Dresden

"Schreiberlinge der Lügenpresse"

Sein Posting rundet er schließlich mit der in seinen Kreisen derzeit offenbar obligatorischen Mischung aus Medienkritik und Verschwörungstheorie ab: Es handle sich um eine "unfassbare Übertreibung unter Zuhilfenahme von vorsätzlich verfälschendem Fotoschnitt seitens der Lügenpresse. Meine Fresse müssen diese Schreiberlinge einen Druck von oben haben, wenn sie derart leicht zu entlarvenden Unsinn schreiben."

Michael Grosse-Brömer, Fraktionsgeschäftsführer der CDU/CSU-Union, bezeichnete den Galgen hingen als "erschreckend": "Da werden Grenzen überschritten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.