London: Russland setzt in Ukraine jahrzehntealte Panzer ein

Bereits seit Monaten ersetzt Moskau laut britischem Geheimdienst zerstörte Kampfpanzer durch zum Teil jahrzehntealtes Gerät. Die Fahrzeuge weisen demnach viele Schwachstellen auf.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beschädigte russische Panzer auf einem Feld  bei Wuhledar.
Beschädigte russische Panzer auf einem Feld bei Wuhledar. © Uncredited/Ukrainian Armed Forces/dpa

London - Wegen Materialmangel ersetzt Russland im Angriffskrieg gegen die Ukraine nach britischer Einschätzung zerstörte Fahrzeuge durch jahrzehntealte Modelle. 

Zuletzt seien sogar Transportpanzer des sowjetischen Typs BTR-50 in der Ukraine eingesetzt worden, die seit 1954 hergestellt wurden, teilte das Verteidigungsministerium in London am Montag unter Berufung auf Geheimdiensterkenntnisse mit.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zerstörte Kampfpanzer würden bereits seit Monaten durch alte Modelle des Typs T-62 ersetzt. Selbst die 1. Gardepanzerarmee, eine der prestigeträchtigsten Einheiten, habe solche Panzer erhalten, um ihre Verluste an modernen Panzern auszugleichen. "Seit Sommer 2022 wurden etwa 800 T-62 aus den Lagern geholt", hieß es in London weiter. "Einige haben verbesserte Visiersysteme erhalten, die ihre Wirksamkeit bei Nacht höchstwahrscheinlich verbessern." Allerdings hätten die Fahrzeuge viele Schwachstellen, so fehle eine moderne Reaktivpanzerung.

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine unter Berufung auf Geheimdienstinformationen täglich Updates zum Kriegsverlauf. Damit will die britische Regierung sowohl der russischen Darstellung entgegentreten als auch Verbündete bei der Stange halten. Moskau wirft London eine Desinformationskampagne vor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Münchner am 07.03.2023 09:44 Uhr / Bewertung:

    irgentwie muß man Seinen Schrott doch entsorgen!
    Wir verkaufen unsere alten Tank's doch auch an die Ukraine, vielleicht kriegen die Sie sogar geschenkt! Alte Pkw nach Afrika und alte Panzer in die Ukraine. Hauptsache das Alteisen ist weg!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.