London ruhig - Randale in anderen Städten

Die schweren Krawalle in Großbritannien haben sich in der vierten Nacht von London nach Manchester, Birmingham und Liverpool verlagert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

London - Während in der britischen Hauptstadt ein Aufgebot von 16 000 Polizisten für teils gespenstische Ruhe sorgte, zogen nun Randalierer durch andere britische Städte, lieferten sich Straßenschlachten mit der Polizei, zündeten Autos und Häuser an und plünderten Geschäfte. Mehrere hundert Jugendliche wurden festgenommen.

In Birmingham starben am Rande der Proteste drei Männer, als sie an einer Tankstelle von einem Auto überfahren wurden. Zunächst war nicht klar, ob der Vorfall direkt mit den Krawallen in der Stadt zu tun hat. Die BBC berichtete unter Berufung auf Augenzeugen, die Männer hätten ihren Wohnblock vor den Randalierern schützen wollen. Birmingham war in der Nacht einer der Schwerpunkte der Krawalle. In der Region um die zweitgrößte britische Stadt wurden mehr als 100 Randalierer festgenommen.

Auch in anderen Städten wurden Dutzende Krawallmacher von der Polizei in Gewahrsam genommen. In Nottingham wurde eine Polizeiwache mit Brandsätzen angegriffen. In Liverpool wurden mehrere Löschzüge der Feuerwehr attackiert. In Manchester lieferten sich Hunderte Jugendliche Straßenschlachten mit der Polizei. Einer der Polizeichefs von Manchester sagte, die kriminellen Gruppen seien außergewöhnlich gewalttätig gewesen. Vereinzelt sei es zu Brandstiftungen gekommen.

In London blieb es nach drei Nächten der Gewalt weitgehend ruhig. In weiten Teilen waren kaum Passanten auf der Straße. Nach einer Aufstockung der Polizei um 10 000 Beamte patrouillierten Polizisten. Aus Angst vor erneuter Randale hatten viele Geschäfte schon am Nachmittag geschlossen und viele Firmen ihre Mitarbeiter früher nach Hause geschickt.

Für den Vormittag hat Premierminister David Cameron erneut eine Sitzung des Sicherheitskabinetts in London einberufen. Am Donnerstag soll das Parlament, das eigentlich Ferien hat, tagen. "Wir werden alles tun, um die Ordnung wieder herzustellen", hatte Cameron am Dienstag erklärt.

Die Krawalle waren am Samstag im nördlichen Londoner Stadtteil Tottenham ausgebrochen und hatten sich in den vergangenen Tagen immer weiter ausgebreitet. Auslöser war der Tod eines 29 Jahre alten dunkelhäutigen Familienvaters, der von der Polizei erschossen worden war. Ballistische Untersuchungen ergaben, dass der Mann selbst nicht auf die Polizisten geschossen hatte. Das hatte Scotland Yard zuvor behauptet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.