Linke: Gesetzliche Rente für Kanzler, Minister, Abgeordnete

Aufgrund der Unzufriedenheit der Bevölkerung über die Altersversorgung hoher Politiker prescht Die Linke nun mit einem außergewöhnlichen Vorschlag nach vorne.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Abgeordnete bekommen eine "Altersentschädigung", der Bundespräsident ein Ruhegehalt, der Bundeskanzler und seine Minister eine Pension.
dpa Abgeordnete bekommen eine "Altersentschädigung", der Bundespräsident ein Ruhegehalt, der Bundeskanzler und seine Minister eine Pension.

Berlin - Bundespräsidenten, Kanzler und Minister sowie Bundestagsabgeordnete sollen nach dem Willen der Linken künftig nur noch eine gesetzliche Rente beziehen. Dies sei nötig als Signal für mehr sozialen Zusammenhalt, sagte Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn der Neuen Osnabrücker Zeitung.

Dies wäre ein starkes Zeichen dafür, "dass die Politik in ihrer Gesamtheit ihre Verantwortung für den sozialen Zusammenhalt im Lande begreift". Der Unmut über "die da oben" nehme zu, warnte er.

Zurzeit erhalten Abgeordnete eine "Altersentschädigung", die Lücken in ihrer sonstigen Versorgung schließen soll. Das Staatsoberhaupt bekommt ein Ruhegehalt in Höhe seiner vollen Bezüge, der Bundeskanzler und seine Minister eine Pension.

Lesen Sie auch Jens Spahn im AZ-Interview: "Milliardengeschenke helfen nicht"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.