Linke feuert Stasi-Freundin

Die niedersächsische Linksfraktion hat die frisch gewählte Landtagsabgeordnete Christel Wegner wegen ihrer Stasi-Äußerungen ausgeschlossen. Wegner will nun als fraktionslose Abgeordnete Landtags sitzen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die niedersächsische Linksfraktion hat die frisch gewählte Landtagsabgeordnete Christel Wegner wegen ihrer Stasi-Äußerungen ausgeschlossen. Wegner will nun als fraktionslose Abgeordnete Landtags sitzen.

HANNOVER. Die Positionen des Mitglieds der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) seien „unakzeptabel“, teilte die Linke in Niedersachsen am Montag nach einer Krisensitzung an geheim gehaltenem Ort in Göttingen mit. Der Beschluss sei einstimmig gefallen. Wahlkampfleiter Bodo Ramelow forderte Wegner in Berlin auf, nun auch ihr Mandat abzugeben: „Das ist das Minimum, was wir erwarten.“ Sie lehnte dies ab.

Die 60-Jährige hatte auf der Liste der Linken kandidiert und war Ende Januar in den Landtag gewählt worden. In einem Interview hatte sie gesagt, beim Aufbau einer neuen Gesellschaftsform brauche es auch wieder ein Organ wie den DDR-Staatssicherheitsdienst, um „reaktionäre Kräfte“ abzuwehren.

Trotz massiver Rücktrittsforderungen wird Wegner nun wohl fraktionslos im Landtag sitzen. (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.