Libysches Staats-TV zeigt Gaddafi-Sohn Chamis

Das libysche Staatsfernsehen hat Bilder gesendet, die den von den Rebellen für tot erklärten Gaddafi-Sohn Chamis zeigen sollen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tripolis/Kairo - Die in der Nacht zum Mittwoch ausgestrahlten Aufnahmen lassen ein Mann in Offiziersuniform erkennen, der wie der Sohn des Machthabers Muammar al-Gaddafi aussieht und verletzte Soldaten in einem Krankenhaus besucht. Die Rebellen hatten wiederholt den Tod des Befehlshabers einer Eliteeinheit der Gaddafi-Streitkräfte verkündet, zuletzt in der vergangenen Woche.

Widersprüchlich blieben die Informationen über ein Nato-Bombardement bei Slitan, 160 Kilometer östlich von Tripolis, bei dem nach Angaben des Gaddafi-Regimes 85 Zivilisten getötet wurden. Die Nato hatte am Dienstag ausdrücklich erklärt, bei Slitan einen zur Armeebasis umfunktionierten Landwirtschaftsbetrieb angegriffen zu haben, ohne dass es dabei zivile Opfer gegeben habe.

Die Pressebehörden in Tripolis brachten die dort tätigen ausländischen Journalisten zum Schauplatz des Bombardements. In den Trümmern liegende Gegenstände wie Betten und Schulbücher würden auch auf eine zivile Nutzung des Objekts hindeuten, berichtete ein BBC-Reporter am Mittwoch, der an der geführten Tour teilnahm. Im Leichenschauhaus von Slitan wurden den Journalisten 30 Getötete gezeigt, die meisten von ihnen Männer im wehrfähigen Alter. Aber auch zwei Kinder und zwei Frauen seien darunter gewesen.

Eine verletzte 15-Jährige im Krankenhaus von Slitan sagte dem Reporter, ihre Mutter und vier weitere Angehörige seien bei dem Luftangriff getötet worden. Sie seien alle Zivilisten gewesen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.