Libysches Parlament wählt al-Magarief zum Vorsitzenden

Der frühere Dissident Mohammed al-Magarief ist zum Präsidenten des libyschen Nationalkongresses gewählt worden. Dies berichtete die offizielle libysche Nachrichtenagentur Libyan News Agency am Donnerstag.
von  dpa

Kairo - Al-Magarief ist Vorsitzender der Partei der Nationalen Front, die drei der 200 Abgeordneten im Kongress stellt. Der frühere Botschafter in Indien spielte eine führende Rolle in der Opposition zum Langzeitdiktator Muammar al-Gaddafi.

Der am 7. Juli gewählte Nationalkongress soll einen funktionierenden Staat aufbauen, die Milizen unter Kontrolle bringen und Sicherheit für alle Bürger schaffen. Die Abgeordneten müssen eine Regierung bestimmen, die Wahl einer verfassunggebenden Versammlung vorbereiten und ein Referendum über die künftige Verfassung abhalten. Auf deren Grundlage soll dann ein neues Parlament gewählt werden.

Der Nationalkongress ist die erste frei gewählte Volksvertretung in der Geschichte des Landes. 120 Mandate gingen an Einzelkandidaten ohne klare politische Zuordnung. 80 Sitze wurde unter den Parteien verteilt. Stärkste Fraktion wurde die reformorientierte Gruppierung des Technokraten und Regierungschefs der Aufstandszeit, Mahmud Dschibril.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.