Libyscher Außenminister wirbt für Rückkehr zur Monarchie

Die mangelnde politische Stabilität in Libyen weckt bei einigen Bürgern wehmütige Erinnerungen an die Zeit, als das nordafrikanische Land noch ein Königreich war.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tripolis - Außenminister Mohammed Abdelasis warb in einem Interview der Zeitung "Al-Hayat" ernsthaft für eine Rückkehr zur Monarchie.

"Das ist mein gutes Recht als libyscher Bürger", zitierte ihn die Zeitung. Er betonte allerdings, er wolle keinen mächtigen König, sondern eine konstitutionelle Monarchie wie in Belgien, Großbritannien oder Spanien. Der König solle eine "symbolische Figur sein, die das Land eint".

König Idriss al-Senussi hatte Libyen von 1951 bis 1969 regiert. Die Revolutionäre um Muammar al-Gaddafi entmachteten seine Familie. Der aktuelle Thronfolger, Prinz Mohammed Hasan al-Rida al-Senussi, lebt in London. nach dem Sturz von Gaddafi im Oktober 2011 hatten die Libyer ein Übergangsparlament gewählt.

Die Parlamentarier debattieren seit Wochen darüber, wie der erste Präsident Libyens gewählt werden soll - vom neuen Parlament oder vom Volk. Die königliche Familie war vor einem Monat rehabilitiert worden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.