Leck im Abwassersystem des Forschungsreaktors Geesthacht

Im abgeschalteten Forschungsreaktor Geesthacht in Schleswig-Holstein hat es eine Panne gegeben. In einem doppelwandigen Lagerbehälter für radioaktive Abwässer wurde eine undichte Stelle festgestellt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im abgeschalteten Forschungsreaktor Geesthacht in Schleswig-Holstein hat es eine Panne gegeben. In einem doppelwandigen Lagerbehälter für radioaktive Abwässer wurde bei einer Routineprüfung in der inneren Wand eine undichte Stelle festgestellt.

Geesthacht - Das im Zwischenraum aufgefangene Wasser und der restliche Behälterinhalt wurden in intakte Behälter umgepumpt. Die Atomaufsicht stufte das meldepflichtige Ereignis allerdings als sicherheitstechnisch weniger bedeutsam ein.

Der Forschungsreaktor ist bereits seit 2010 endgültig außer Betrieb. Im Nachbetrieb fallen aber noch kleinere Mengen radioaktiver Abwässer an, die vor ihrer Aufbereitung gelagert werden müssen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.