Landesbäuerin Singer führt Freie Wähler in die Europawahl

Bayerns amtierende Landesbäuerin Christine Singer führt die Freien Wähler als Spitzenkandidatin in die Europawahl 2024. Dies teilte die Freie Wähler Bundesvereinigung am Sonntag mit. Auf dem Bundesparteitag in Fulda wählten die 359 anwesenden Mitglieder demnach zudem Engin Eroglu (Hessen), Joachim Streit (Rheinland-Pfalz), Andrea Menke (Sachsen-Anhalt) und Gregor Voht (Schleswig-Holstein) ins Spitzenteam.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München

Die nächste Europawahl findet in Deutschland am 9. Juni 2024 statt. Die Freien Wähler sind aktuell mit den beiden Abgeordneten Ulrike Müller (Bayern) und Engin Eroglu (Hessen) im Europaparlament vertreten. Bei der zurückliegenden Wahl im Jahr 2019 hatten die Freien Wähler in Bayern 5,3 Prozent der Stimmen erzielt, bundesweit kam die Partei nur auf 2,2 Prozent.

Singer stammt aus Hofheim im Landkreis Garmisch-Partenkirchen und ist gelernte Hauswirtschaftsmeisterin. 2022 wurde sie zur Landesbäuerin, also an die Spitze der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband, gewählt. Zudem ist sie seit 2002 als Gemeinde- und seit 2008 als Kreisrätin auch kommunalpolitisch aktiv.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.