Lage um Frankfurter Occupy-Camp spitzt sich zu

Rund um das Frankfurter Occupy-Camp hat sich die Lage am Mittwochmorgen zugespitzt, eine Räumung des Zeltlagers der Kapitalismus-Kritiker stand nach Einschätzung von Beobachtern unmittelbar bevor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - Mannschaftswagen fuhren auf, mit Lautsprechern wurden die Bewohner des Camps zum Verlassen ihrer Zelte aufgefordert. Die Polizei setzte dabei zunächst auf eine Deeskalations-Strategie. Auch ein Sprecher der Protestbewegung betonte, die rund 100 Camp-Bewohner wollten friedlich und nicht aggressiv auf die angekündigte Räumung des Camps reagieren.

Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hatte die Räumung im Vorfeld der geplanten sogenannten Blockupy-Proteste zuvor aus Sicherheitsgründen für rechtens erklärt. Über mehrere ebenfalls erlassene Verbote anderer Protestaktionen und weitere Auflagen wollte der VGH am Vormittag entscheiden.

Heute sollten die sogenannten Blockupy-Proteste mit einer Kundgebung und einem Techno-Zug - einem sogenannten Rave - durch die Frankfurter Innenstadt beginnen. Die Veranstalter erwarten über das lange Himmelfahrtswochenende bis zu 30 000 Demonstranten in der Main-Metropole. Die Polizei rechnet mit gewaltsamen Ausschreitungen.

Zum Blockupy-Bündnis gehören Organisationen aus dem linken politischen Spektrum, darunter die Linkspartei und das globalisierungskritische Netzwerk Attac. Occupy ist eine weltweite Bewegung, die zentrale Plätze besetzt und damit Kritik am Kapitalismus übt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.