Länder für Tempo 30 vor allen Schulen, Kitas und Altenheimen

Die Länder plädieren für ein generelles Tempolimit von 30 Stundenkilometern vor Schulen, Kindertagesstätten, Kliniken sowie Alten- und Pflegeheimen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dortmund - Der Bund müsse die Straßenverkehrsordnung entsprechend ändern, heißt es in einer Beschlussvorlage für die Verkehrsministerkonferenz kommende Woche in Worms, über die die Dortmunder "Ruhr Nachrichten" berichteten. Zur Begründung heißt es, vor solchen Gebäuden herrsche eine besondere Gefahrenlage. Ausnahmen sollen aber möglich bleiben.

Dem Entwurf zufolge soll es auf kurzen Abschnitten zwischen zwei Tempo-30-Strecken ebenfalls eine entsprechende Geschwindigkeitsbegrenzung geben. Dazu müsse der Bund die Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung ändern. Darüber hinaus sollen nach dem Willen der Länder aus Lärmschutzgründen leichter Geschwindigkeitsbeschränkungen angeordnet werden können.

Die Länder fordern zudem, Tempo 30 in geschlossenen Ortschaften auf Strecken mit einer hohen Fußgänger- und/oder Radverkehrsdichte zu prüfen. 2014 sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 23 000 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren bei Verkehrsunfällen verunglückt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.