Kurden warten mit Spannung auf Öcalan-Botschaft

In der südosttürkischen Kurdenmetropole Diyarbakir soll heute eine neue Botschaft des inhaftierten Chefs der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK veröffentlicht werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Diyarbakir - Die Nachricht Abdullah Öcalans an die Adresse seiner Anhänger zum kurdischen Neujahrsfest Newroz wird mit Spannung erwartet. Öcalan hatte die PKK Ende vergangenen Monats dazu aufgefordert, eine Niederlegung der Waffen zu beschließen. Die PKK und die islamisch-konservative Regierung AKP bemühen sich um einen Friedensprozess, der allerdings immer wieder ins Stocken gerät.

Der gewaltsame Konflikt der türkischen Regierung mit der PKK dauert seit 30 Jahren. Dabei kamen bislang rund 40 000 Menschen ums Leben. Von 1984 an kämpfte die PKK mit Waffengewalt und Anschlägen für einen kurdischen Staat oder ein Autonomiegebiet im Südosten der Türkei.

Inzwischen ist die PKK nach eigenen Angaben von der Maximalforderung eines unabhängigen Staates abgerückt. Im März 2013 rief sie einen Waffenstillstand aus, der brüchig ist, aber bislang hält.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.