Kommentar

Kruzifix-Erlass: Auch in Bayern sind Staat und Religion zu trennen

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entscheidet: Ein riesengroßes Kruzifix an einem Gymnasium in Wolnzach ist zu viel des Guten. Auch AZ-Landtagskorrespondent Ralf Müller findet: Die Bayerische Staatsregierung täte gut daran, die enge Verzahnung von Staat und Kirche zu überdenken.
Ralf Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1 Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Rückblick auf 2018: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hängt ein Kreuz im Eingangsbereich der Staatskanzlei auf.
Rückblick auf 2018: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hängt ein Kreuz im Eingangsbereich der Staatskanzlei auf. © Peter Kneffel/dpa
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar