Konzertierte Aktion: Aus der Affäre
Wer derzeit auf den Kassenzettel, die Zapfsäule oder die Nebenkostenabrechnung blickt, fragt sich zu Recht, warum Scholz jetzt eine konzertierte Aktion zum Teuerungs-Stopp startet, die frühestens im Herbst Ergebnisse liefern soll. Es liegt der Verdacht nahe, dass er nach außen als Macher auftreten kann, in Wirklichkeit aber nur Zeit schinden will. Und sich zudem, wenn die Ergebnisse nicht wie gewünscht ausfallen, elegant aus der Affäre ziehen kann, wenn Arbeitgeber und Gewerkschaften nicht mitziehen. Nach dem Motto: Ich hätt' ja gewollt, aber mir waren die Hände gebunden.
Doch genau das stimmt nicht. Viele Möglichkeiten, die Bürger schon jetzt zu entlasten, liegen auf dem Tisch. Sei es die Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, ein Energiepreisdeckel oder - auch wenn Scholz diesen Vorschlag beiseite gewischt hat - eine Verlängerung des Neun-Euro-Tickets, das nachweislich zumindest Menschen in der Stadt finanziell hilft. Es braucht ein neues Entlastungspaket - jetzt.
- Themen:
- Politik