Klare Mehrheit für Stärkung der Kita-Erziehung

Höhere Gehälter für Erzieherinnen und bundesweite Qualitätsstandards für Kitas - das befürworten nach einer neuen Umfrage die meisten Bundesbürger. Für höhere Gehälter in dem Bereich sprechen sich nach einer in Berlin vorgestellten Studie 79 Prozent der Befragten aus. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - 77 Prozent sind dafür, dass alle Kinder ab vier Jahren kostenfrei in den Kindergarten gehen können, bezahlt aus Steuergeldern. 86 Prozent der Befragten befürworten Qualitätsstandards in den Kitas bei der Gruppengröße und bei der Ausbildung der Erzieherinnen. 55 Prozent sind laut dem Bildungsbarometer 2015 des ifo Instituts allerdings gegen ein verpflichtendes Hochschulstudium für Erzieherinnen. 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.