Kanzlerin: Stehen im Kampf gegen Terror mit Türkei zusammen

Die Bundesregierung hat gegenüber der Türkei ihre tiefe Betroffenheit über den Selbstmordanschlag in Gaziantep zum Ausdruck gebracht.
von  dpa
Bundeskanzlerin Angela Merkel. Foto: Michael Kappeler/Archiv
Bundeskanzlerin Angela Merkel. Foto: Michael Kappeler/Archiv © dpa

Berlin - Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel fühle mit den Menschen in Gaziantep, zumal sie im April zusammen mit europäischen Politikern in der südosttürkischen Stadt gewesen sei, um dort eine Flüchtlingseinrichtung zu eröffnen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. "Im Kampf gegen den Terrorismus stehen Deutschland und die Türkei Seite an Seite."

"Man kann sich ja kaum etwas Böseres vorstellen, als ein Sprengstoffattentat inmitten einer Hochzeitsgesellschaft, inmitten feiernder und glücklicher Menschen. Wie wir jetzt wissen, waren viele der Ermordeten minderjährige Kinder und Jugendliche", sagte Seibert und fügte hinzu: "Unsere Gedanken gehen zu den Angehörigen und gehen auch zu den Verwundeten, die hoffentlich gesunden können."

Lesen Sie hier: Der Anschlag in der Türkei wird international verurteilt

Sollte es sich bewahrheiten, dass es ein minderjähriger Selbstmordattentäter gewesen sei, "so wär das nur ein weiterer Beweis für die absolute Menschenverachtung der Terroristen, die schon in der Vergangenheit nicht davor zurückgeschreckt haben, Kinder zu menschlichen Sprengsätzen zu machen."

Insgesamt waren bei dem Anschlag auf eine kurdische Hochzeitsfeier in der südosttürkischen Stadt mindestens 54 Menschen ermordet worden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.