Kabinettssitzung mit Merkel in Warschau

In Warschau haben die 11. deutsch-polnischen Regierungskonsultationen begonnen. Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk begrüßte am Vormittag Bundeskanzlerin Angela Merkel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In Warschau haben die 11. deutsch-polnischen Regierungskonsultationen begonnen. Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk begrüßte am Vormittag Bundeskanzlerin Angela Merkel vor seinem Amtssitz im Zentrum der polnischen Hauptstadt.

Warschau - Danach zogen sich beide Regierungschefs zu einem bilateralen Gespräch zurück.

Die angereisten Bundesminister sprachen in dieser Zeit mit ihren polnischen Amtskollegen. Am Mittag ist eine gemeinsame Kabinettssitzung unter Vorsitz von Merkel und Tusk geplant.

Die deutsche und die polnische Regierung wollen Zukunftsprojekte beschließen, mit denen die Zusammenarbeit beider Länder weiter intensiviert werden soll. Dabei geht es auch um eine Vertiefung der Kooperation in der Europäischen Union. Polen übernimmt am 1. Juli für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft.

Anlass der Gespräche ist der 20. Jahrestag des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages vom 17. Juni 1991. Damals waren die Grenze zwischen Polen und dem wiedervereinigten Deutschland bestätigt und Polen Unterstützung auf dem Weg in die Europäische Union zugesichert worden. Seit 2004 ist Polen Mitglied in der EU.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.