Kabinett beschließt Schäubles Haushaltspläne

Die Bundesregierung will heute den Haushaltsentwurf von Finanzminister Wolfgang Schäuble für das Wahljahr 2017 sowie den Finanzplan bis zum Jahr 2020 beschließen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Trotz zusätzlicher Ausgaben zur Betreuung von Flüchtlingen und weiterer Investitionen will Schäuble auch in den kommenden Jahren auf neue Schulden verzichten. Sein Regierungsentwurf sorgt beim Koalitionspartner für Kritik. Auch angesichts des Brexit-Votums der Briten für einen EU-Austritt fordern Sozialdemokraten zusätzliches Geld für mehr Wirtschaftswachstum und Jobs.

Noch nicht berücksichtigt sind in Schäubles Etatplänen mögliche zusätzliche Angebote des Bundes an die Länder bei der Aufteilung der Flüchtlingskosten. Offen sind auch Auswirkungen einer möglichen Einigung über die Bund-Länder-Finanzen - ebenso die Folgen eines EU-Austritts Großbritanniens und möglicher Reformen in der Europäischen Union. Auch sonst wird es in den parlamentarischen Beratungen noch Änderungen am Budget-Entwurf geben. Endgültig verabschiedet werden soll der Etat für 2017 Ende November.

Lesen Sie hier: Schäuble will mittlere Einkommen entlasten

Das Kabinett will außerdem die Ratifizierung des Pariser Klimaabkommens beschließen, mit dem die Erderwärmung auf unter zwei Grad begrenzt werden soll. Die Umweltorganisation Germanwatch begrüßte die schnelle Ratifizierung. Sie betonte gleichzeitig, Deutschland sei ohne einen Beschluss zum Kohleausstieg bis spätestens 2035 kein glaubwürdiger Partner in Klimaschutzfragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.