Jetzt auch Talmudschüler wehrpflichtig - Aber nur theoretisch
Erstmals in der Geschichte Israels sind jetzt auch tiefreligiöse Talmudschüler zumindest theoretisch wehrpflichtig. Betroffen sind 54 000 junge Männer, die an den religiösen Schulen eingeschrieben und deshalb bisher vom Wehrdienst freigestellt waren.
Tel Aviv - Die vom Obersten Gerichtshof im Februar verworfene gesetzliche Freistellung, das so genannt Tal-Gesetz, lief zum Mittwoch ab, ohne dass sich die Regierung auf eine Neuregelung hatte einigen können. Eine von der säkularen Mehrheit aus Gründen der Gerechtigkeit geforderte baldige Einberufung müssen die Orthodoxen trotzdem nicht befürchten.
Verteidigungsminister Ehud Barak wies das Militär an, binnen eines Monats eine "praktische Regelung" auszuarbeiten, wie die allgemeine Wehrpflicht umzusetzen sei. In Pressekommentaren wurde jedoch darauf verwiesen, dass die Vorbereitungen eher mehrere Monate in Anspruch nehmen dürften. Dies gebe der Regierung genügend Zeit, doch noch eine Kompromissformel zu finden.
- Themen: