Japan fordert nach Feuerleitradar -Vorfall Dialog mit China

Japan fordert China im Streit um eine Inselgruppe im Ostchinesischen Meer zum Dialog auf.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tokio - Der kürzliche Einsatz eines Feuerleitradars gegen ein japanische Küstenwachschiff sei bedauerlich, bekräftigte der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe am Donnerstag im Parlament. Zugleich aber betonte er: "Es ist wichtig, dass wir nicht das Fenster für einen Dialog schließen".

Der Vorfall könne seiner Meinung nach als eine "Androhung militärischer Gewalt" verstanden werden, wie es in der UN-Charta stehe, sagte Verteidigungsminister Itsunori Onodera auf eine entsprechende Frage eines Abgeordneten seiner Partei hin.

Das Verteidigungsministerium in Tokio hatte diese Woche bekanntgegeben, dass ein chinesisches Kriegsschiff am 31. Januar nahe der umstrittenen Inselgruppe das japanische Schiff ins Visier genommen habe. Japan warf China daraufhin vor, ein solches Verhalten könne leicht zu einem ungewollten militärischen Zusammenstoß führen. Um so etwas künftig zu verhindern, müssten sich beide Länder auf einen Mechanismus zur Seesicherheit verständigen, sagte Onodera laut japanischen Medienberichten weiter.

Die Militärs beider Staaten hatten über einen solchen Mechanismus - ähnlich dem während des Kalten Krieges zwischen den USA und der Sowjetunion - bereits seit 2008 beraten. Doch die Gespräche gerieten im vergangenen Herbst ins Stocken, als Japan China mit dem Kauf einiger der umstrittenen Inseln von privaten japanischen Eigentümern verärgerte. Japan hoffe, die Gespräche so bald wie möglich wieder aufzunehmen, sagte ein Regierungssprecher in Tokio.

Beide Nachbarländer erheben Anspruch auf die Inselgruppe, die in Japan Senkaku und in China Diaoyu genannt wird. Die Gegend gilt als fischreich, außerdem werden im Meeresboden Rohstoffe vermutet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.