Irlands EU-Gegner liegen in Führung

Justizminister Ahern spricht bereits von einer Niederlage der EU-Befürworter, doch erst in fünf von 43 Regionen ist die Auszählung der Volksabstimmung beendet. Noch kann sich das Blatt wenden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Werbeplakate der EU-Gegner
dpa Werbeplakate der EU-Gegner

Justizminister Ahern spricht bereits von einer Niederlage der EU-Befürworter, doch erst in fünf von 43 Regionen ist die Auszählung der Volksabstimmung beendet. Noch kann sich das Blatt wenden.

Justizminister Dermot Ahern ist bereits sicher: Die Iren haben den EU-Reformvertrag abgelehnt. Das teilte der irische Politiker am Freitag im britischen TV-Sender «BBC». Ein Nein der Iren hätte zur Folge, dass der 2007 unterzeichnete Vertrag von Lissabon nicht nicht in Kraft treten kann.

Nach Informationen der «Irish Times» in fünf Regionen des Landes bereits das Endergebnis des Referendums vor. In Waterford, Tipperary South, Kerry North und Sligo konnten sich die Gegner des Vertrags behaupten, in Tipperary North kam es zum Patt. Insgesamt liegen die Gegner mit 54 Prozent vorn. Mit den Ergebnissen der weiteren Landesregionen wird im Laufe des Nachmittags gerechnet. Mehr in Kürze.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.