Irans Präsident für Volksabstimmungen

Irans Präsident Hassan Ruhani wünscht sich Elemente direkter Demokratie in der von Klerikern beherrschten islamischen Republik.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Irans Präsident Hassan Ruhani wünscht sich Elemente direkter Demokratie in der von Klerikern beherrschten islamischen Republik: "Es wäre doch gut, dass wir nicht nur immer im Parlament, sondern auch mal in einem Referendum über wichtige politische Fragen entscheiden".

Teheran - Das wäre aus seiner Sicht auch verfassungskonform, erläuterte der moderate Kleriker.

Sein Vorschlag gilt Beobachtern als erneuter Versuch der Reformer, die andauernden Blockaden vieler Regierungspläne durch das von Hardlinern dominierte Parlament zu umgehen.

Auch während der Präsidentschaft von Mohammed Chatami (1997-2005) hatten Reformer mehrmals versucht, über ein Referendum dem vom Volk gewählten Präsidenten mehr Einfluss zu ermöglichen. Das wurde aber von den Konservativen als Verschwörung gegen das islamische Regierungssystem ausgelegt. Ihrer Einschätzung nach sei das Ziel der Reformer nur, die Macht des Klerus im Land zu untergraben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.