Innenminister Friedrich führt CSU Bezirk Oberfranken
Nach dem Rücktritt ihres Aushängeschildes Karl-Theodor zu Guttenberg hat die CSU Oberfranken wieder einen Bezirksvorsitzenden. Neu im Amt ist seit Freitag Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich. Er war schon im März für Guttenberg ins Bundeskabinett aufgerückt.
Hochstadt – Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich ist neuer Bezirksvorsitzender der CSU Oberfranken. Der 54-Jährige tritt die Nachfolge von Ex-Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg an, der als Konsequenz aus den Plagiaten in seiner Doktorarbeit im März alle seine Ämter niedergelegt hatte.
Friedrich war seit 1999 bereits einer von vier stellvertretenden Bezirksvorsitzenden. Nach dem Rücktritt Guttenbergs stand er bereits kommissarisch an der Spitze des Bezirksverbands. Bei der Wahl auf dem Bezirksparteitag am Freitagabend in Hochstadt am Main (Landkreis Lichtenfels) erhielt Friedrich 144 von 148 gültigen Stimmen. Guttenberg nahm nicht an der Veranstaltung teil.
Er befand sich laut Friedrich auf dem Weg in die USA, wo er an diesem Wochenende mehrere Termine wahrnehmen wollte. Parteichef Horst Seehofer ging nur mit zwei Sätzen auf den ehemaligen Bundesverteidigungsminister und Bezirksvorsitzenden ein. „Wir haben ihm eine ganze Menge zu verdanken“, sagte Seehofer. „Er ist einer von uns und er bleibt einer von uns.“
Seehofer dankte dem neuen Bezirksvorsitzenden, dass er nach dem Rücktritt Guttenbergs bereit gewesen sei, das Amt des Bundesinnenministers zu übernehmen. „Dieses Ressort ist ein Markenzeichen für die CSU“, sagte der Parteichef. Wenn es um Recht und Ordnung gehe, sei es wichtig, dass die CSU auch das zuständige Ministerium im Bund besetzen könne. Friedrich leiste dort eine hervorragende Arbeit, sagte Seehofer unter Beifall der rund 150 Delegierten.
Friedrich erinnerte daran, dass Guttenberg Oberfranken und der oberfränkischen CSU viel gegeben habe. Auch als er im März um eine Auszeit gebeten habe, habe er deutlich gemacht, dass er ein politischer Mensch bleiben werde. Guttenberg habe ihm am Donnerstag versichert, dass er sich schon bald wieder in die Politik einbringen werde.
Friedrich sagte an die Adresse seines Vorgängers: „Wir rufen Dir zu: Wir sind Deine Familie und eine Familie hält immer zusammen.“