Innenminister der Ukraine: 20.000 mutmaßliche Kriegsverbrechen

Weltweite Empörung lösten Gräueltaten in Butscha, Irpin und anderen Städten bei Kiew aus, die nach dem Abzug russischer Truppen ans Licht kamen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Iryna Wenediktowa, Generalstaatsanwältin der Ukraine, und Denys Monastyrskyj, Innenminister der Ukraine, beantworten die Fragen von Reportern während einer vom Innenministerium organisierten Pressetour für führende ukrainische und ausländische Medien in Butscha. (Archivbild)
Iryna Wenediktowa, Generalstaatsanwältin der Ukraine, und Denys Monastyrskyj, Innenminister der Ukraine, beantworten die Fragen von Reportern während einer vom Innenministerium organisierten Pressetour für führende ukrainische und ausländische Medien in Butscha. (Archivbild) © - /Ukrinform/dpa

Kiew - In den drei Monaten des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine sind nach Kiewer Angaben etwa 20.000 mutmaßliche Kriegsverbrechen angezeigt worden.

Allein 13.500 solcher Taten hätten die Ermittler der Polizei registriert, sagte Innenminister Denys Monastyrskyj am Dienstag im ukrainischen Fernsehen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Wir arbeiten mit ausländischen Staatsanwälten, gemeinsamen Ermittlungsteams und Experten zusammen, aber die meiste Arbeit wird von ukrainischen Strafverfolgungsbeamten geleistet."

Ihr Beweismaterial solle später an internationale Gremien übermittelt werden, um mutmaßliche russische Kriegsverbrecher vor Gericht zu bringen, sagte der Minister.

In einem ersten Prozess hat die ukrainische Justiz einen jungen russischen Soldaten als Kriegsverbrecher zu lebenslanger Haft verurteilt. Er hatte im Gebiet Sumy einen Zivilisten erschossen.

Ukrainische Behörden schließen einen Austausch des Gefangenen nicht aus. Weltweite Empörung lösten Gräueltaten in Butscha, Irpin und anderen Städten bei Kiew aus, die nach dem Abzug russischer Truppen ans Licht kamen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Andi K. am 25.05.2022 14:45 Uhr / Bewertung:

    Üblicherweise werden Kriegsverbrechen nur den Unterlegene angelastet, aber der Krieg ist hier noch nicht entschieden. Weiterhin ist nicht anzunehmen, dass ukrainische Soldaten, besonders das nazistische Asow-Regiment eine blütenreine Weste haben, deshalb wird auch Russland ukrainische Kriegsverbrecher präsentieren.

  • Der Münchner am 25.05.2022 09:09 Uhr / Bewertung:

    So viele von den Russen?
    Wieviele von den Ukrainern ?
    Bitte mal über Zahlen, Fakten von beiden Seiten berichten
    und nicht immer dieses Schwarz/weiß Denken in unseren Medien.
    Vor zwei Jahren wurde Herr Selensky noch als menschenrechtsverletzender, antisemitischer und korupter Politiker in den deutschen Medien. auch von der Münchner Presse bezeichnet.
    Heute ist Er Volksheld und hat Vorbildfunktion für den Westen!
    Selbiges gilt für das Asow Regiment!
    Wie paßt das alles zusammen?

  • Der wahre tscharlie am 25.05.2022 17:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der Münchner

    Äähhh.......vielleicht sehe ich das ja falsch, aber Russland hat die Ukraine überfallen, ist dort einmarschiert und hat an der Zivilbevölkerung Greueltaten verübt.

    Ist die Ukraine in Russland einmarschiert und hat dort an der Zivilbevölkerung Greueltaten verübt? Nicht das ich wüßte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.