Kommentar

Hürden des 49-Euro-Tickets: Viele sind ausgeschlossen

Die AZ-Nachrichtenredakteurin über die Hürden des 49-Euro-Tickets.
Martina Scheffler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Und noch mal einen Monat später als eigentlich geplant kommt das Deutschlandticket nun. Der Eindruck, dass die Politik eher halbherzig agiert, verliert sich einfach nicht. Nun ist es wenigstens vollbracht, sofern die EU nicht noch einen Strich durch die Zeitrechnung macht.

Zum Erfolg beitragen wird das Jobticket - vorausgesetzt, die Arbeitgeber machen mit. Ob der Abschlag von 25 Prozent aber jenen hilft, die wenig haben, ist zweifelhaft. Immerhin stand auch mal ein 29-Euro-Ticket zur Debatte.

Die immer noch ungeklärte Frage, ob es auch ein Papierticket geben wird, wird zu einem noch erheblicheren Hemmschuh für das Projekt werden. Viele alte und arme Menschen werden so ausgeschlossen. Und all diejenigen, deren Verkehrsverbund im digitalen Zeitalter noch nicht angekommen ist. Ausgerechnet hier mal nach vorn zu preschen in Sachen Digitalisierung, ist der falsche Weg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • ClimateEmergency am 28.01.2023 00:32 Uhr / Bewertung:

    Das ist ein Ticket hauptsächlich für Leute, die den ÖPNV eh schon regelmäßig nutzen.
    Im Gegenteil zum 9 Euro Ticket nichts für Gelegenheitsnutzer oder ländlichere Gebiete wo der ÖPNV nur gelegentlich hilfreich ist.
    49 Euro sind ein Brocken, der sich erstmal rechnen muss, wenn man die Blechbüchse direkt vor der Haustüre stehen hat

  • Wolff am 30.01.2023 17:11 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von ClimateEmergency

    Wenn man nicht nachdenkt, was die "Blechbüchse" pro Kilometer kostet, natürlich schon...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.