Homeschooling: Das Schlamassel
Die Metapher von "Laptop und Lederhose", einst geprägt vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, ist nun schon über 20 Jahre alt - wahr ist sie dennoch nicht. Zumindest was die digitale Infrastruktur im Freistaat betrifft.
In den bayerischen Bergen mag man Kuhglocken läuten hören, das Handy bimmelt selten. Meist heißt es: kein Empfang.
Kein WLAN-Anschluss in Schulen - aber Homeschooling?
Kultusminister Michael Piazolo von den Freien Wählern hat ein schweres Erbe angetreten, das die Corona-Pandemie noch um ein Vielfaches schwerer gemacht hat. Wenn selbst Münchner Schulen, wie beispielsweise das Willi-Graf-Gymnasium in Schwabing, seit über fünf Jahren vergeblich auf einen WLAN-Anschluss warten, wie in Dreiteufelsnamen soll dann Homeschooling funktionieren? Zu verantworten haben das Schlamassel übrigens Politiker, die einer anderen Partei angehören.
- Themen:
- Coronavirus
- Michael Piazolo
- Politik