Hisbollah droht Israel mit Krieg

«Lasst diesen Krieg eröffnet sein», hat der Chef der libanesischen Hisbollah-Miliz Nasrallah gerufen. Er forderte Vergeltung für den Mord in Syrien an Kommandeur Maghanija.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In einer Video-Botschaft schimpfte Nasrallah über die 'Zionisten'
dpa In einer Video-Botschaft schimpfte Nasrallah über die 'Zionisten'

«Lasst diesen Krieg eröffnet sein», hat der Chef der libanesischen Hisbollah-Miliz Nasrallah gerufen. Er forderte Vergeltung für den Mord in Syrien an Kommandeur Maghanija.

Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah hat Israel am Donnerstag für die Tötung des Anführers Emad Maghanija verantwortlich gemacht und Vergeltung angekündigt. Israelische Einrichtungen im Ausland würden ins Visier genommen, erklärte er. In einer Videobotschaft an die Trauernden in Beirut warf Nasrallah Israel vor, die Grenzen mit der Ermordung Maghanija in Syrien überschritten zu haben.

Israel habe Maghanija «außerhalb des natürlichen Schlachtfelds» getötet. «Mit diesem Mord, seinem Zeitpunkt, Ort und Methode - Zionisten, wenn ihr diese Art offenen Krieges wollt, lasst die ganze Welt zuhören: Lasst diesen Krieg eröffnet sein.» Wie alle Menschen habe die Hisbollah das Recht, sich zu verteidigen. Nasrallah hält sich aus Furcht vor einem Attentat Israels seit 2006 versteckt. Er trat seit dem Krieg Israels gegen die Hisbollah nur drei Mal öffentlich auf. Die Beerdigung des Kommandeurs Maghanija wurde im libanesischen Beirut als «Heldenbegräbnis» gefeiert. Auch der iranische Außenminister Manuchehr Mottaki nahm an der großen Trauerfeier in der von der Hisbollah kontrollierten Schiiten-Vorstadt teil. Trotz heftigen Regens versammelten sich Zehntausende in den Straßen des Viertels, um von Maghanija Abschied zu nehmen, der an zahlreichen Entführungen und Anschlägen beteiligt gewesen sein soll und für dessen Ergreifung Washington ein «Kopfgeld» von 25 Millionen US- Dollar ausgelobt hatte. Mottaki nannte Maghanija einen «großartigen Kommandeur, der sich Israel entgegengestellt hat». (nz)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.