Helmut Schmidt: Altkanzler endlich wieder zu Hause

Altkanzler Helmut Schmidt befindet sich offenbar auf dem Weg der Besserung. Der 96-Jährige konnte am Donnerstag das Krankenhaus verlassen und hat sich zu Hause offenbar direkt wieder in Arbeit gestürzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Helmut Schmidt muss nicht auf das Rauchen verzichten.
dpa Helmut Schmidt muss nicht auf das Rauchen verzichten.

Hamburg – Schmidt war wegen eines lebensgefährlichen Arterienverschlusses im rechten Bein operiert worden und erhält weiterhin starke Schmerzmittel. Obwohl er noch liegend aus der Klinik St. Georg nach Hause transportiert worden war, soll er laut Vertrauten inzwischen schon wieder hinterm Schreibtisch sitzen. Das berichtet die Bild-Zeitung.

In seinem heimischen Umfeld erwartet Schmidt eine Rundum-Pflege, die er bereits seit Jahren gewohnt ist. Ein polnisches Ehepaar kümmert sich um alle Angelegenheiten des Haushalts, pflegt und bekocht den Altkanzler.

Ob Schmidt zu Hause wieder das Rauchen anfängt, ist noch unklar. Im Krankenhaus musste er sich mit Nikotin-Pflastern zufrieden geben, außerhalb der Klinik wird er aber vermutlich schon bald wieder zu seinen geliebten Menthol-Zigaretten greifen: "Der Mann hat 80 Jahre lang geraucht. Im 97. Lebensjahr wird er kaum damit aufhören", so ein Bekannter gegenüber der Bild.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.