Helft den Griechen!

Die AZ-Redakteurin Anja Timmermann über die Griechenland-Rettung.
Anja Timmermann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ja, richtig, Griechenland hat beim Euro-Beitritt bei den Statistiken geschummelt. Und ja, es gibt Auswüchse bei der Versorgung von Staatsdienern, die an deutschen Stammtischen und Hinterbänken hinlänglich ausgebreitet werden. Und trotzdem: Jetzt muss den Griechen geholfen werden. Die Häme, sie sollten doch ein paar Inseln verkaufen, und der National-Egoismus, dass wir uns schön zurücklehnen und der Pleite zusehen, sind kurzsichtig und fehl am Platz.

Sie sparen ja schon, die Griechen. 20 bis 30 Prozent ihres Einkommens haben die meisten binnen eines Jahres verloren. In Athen wachsen die Schlangen an den Suppenküchen, auf dem Land beackern betagte Greisinnen karge Haine. Regierungschef Papandreou, wahrlich eine arme Sau, der jetzt auch noch seinen wichtigsten Reformminister opfern musste, hat das Staatsdefizit bereits um 5,0 Prozentpunkte reduziert – Finanzminister Eichel hat damals unter großem öffentlichen Aufgeheule 0,5 Prozentpunkte geschafft.

Helft den Griechen, hört auf zu bremsen und zu taktieren. Schon aus Eigeninteresse: Niemand profitiert vom Euro so wie wir. Und dann war da auch noch Europa: Noch nie gab es so lange Frieden auf diesem Kontinent. Das sollte uns etwas wert sein.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.