Heftige Proteste gegen Polizeigewalt in Tel Aviv

Nach massiven Protesten aus Äthiopien stammender Juden gegen Polizeigewalt in Israel hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zur Ruhe aufgerufen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tel Aviv - "Es ist Raum, um alle Vorwürfe zu untersuchen", sagte er am Sonntagabend, "aber es gibt keinen Raum für diese Art von Gewalt und Gesetzesbrüchen." Bei Zusammenstößen zwischen Tausenden aus Äthiopien stammenden Juden und der Polizei in Tel Aviv waren zuvor Dutzende Menschen verletzt worden. Hintergrund des Aufruhrs ist ein Video, das zeigt, wie Polizisten einen äthiopischstämmigen israelischen Soldaten misshandeln.

Netanjahu sprach am Abend mit Sicherheitsminister Izchak Aharonowitsch. Am Montag will er in seinem Büro den misshandelten Soldaten, Vertreter der äthiopischen Gemeinde, der Polizei, des Innen- und des Sicherheitsministeriums treffen, berichtete die "Jerusalem Post". Insgesamt wurden laut der Nachrichtenseite "ynet" 46 Menschen bei den Zusammenstößen verletzt, darunter 23 Polizisten. Mindestens 26 Menschen seien festgenommen worden.

Nach Augenzeugenberichten setzte die Polizei auf dem zentralen Rabin-Platz Tränengas und Blendgranaten gegen die Demonstranten ein. Diese hätten die Sicherheitskräfte wiederum mit Steinen und Flaschen beworfen. Im Stadtzentrum waren mehrere laute Explosionen zu hören. Über Tel Aviv kreisten stundenlang Polizeihubschrauber. Hunderte Polizisten bemühten sich am Abend um eine Beruhigung der Lage.

Die Demonstranten hatten zuvor die Autobahn zwischen Tel Aviv und Jerusalem sowie zentrale Straßen in der Küstenmetropole blockiert. Einige von ihnen legten sich auf die Straße. "Nicht schwarz, nicht weiß, wir sind alle Menschen", skandierten Teilnehmer des Protests.

Nach Angaben des israelischen Statistikbüros leben mehr als 135 000 Juden mit äthiopischen Wurzeln im Land. Viele von ihnen beklagen eine Benachteiligung in Beruf und Alltag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.