Gewalt-Eskalationen in Hongkong: 40 Verletzte

Die Proteste in Hongkong eskalieren. Prodemokratische Aktivisten wollen die Regierung lahmlegen. Die Zusammenstöße sind so heftig wie lange nicht mehr. Es gibt Verletzte auf beiden Seiten.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hongkong - Mehr als 40 Menschen wurden laut Medien verletzt. Darunter sind nach amtlichen Angaben auch vier Polizisten. Die Zwischenfälle in der chinesischen Sonderverwaltungsregion dauerten bis zum Montagmorgen an. Es war die fünfte Nacht in Folge mit Zusammenstößen. Die Polizei setzte Pfefferspray und Schlagstöcke ein.

Die Regierung verurteilte die "illegalen Akte gewalttätiger Radikaler". Polizisten seien mit Spray aus Feuerlöschern attackiert und mit Wasserflaschen, Pfefferpulver und Helmen beworfen worden. 40 Aktivisten seien in Haft genommen worden. Die Regierungsstellen blieben am Vormittag geschlossen, sollten am Nachmittag aber wieder geöffnet werden. Auch das Parlament sagte Anhörungen ab.

Die seit zwei Monaten andauernden Proteste waren eskaliert, nachdem die Studenten zu einer erneuten Blockade der Regierung aufgerufen hatten, um politische Reformen durchzusetzen. Die Aktionen richten sich gegen Pläne der kommunistischen Führung in Peking, zwar 2017 erstmals direkte Wahlen in der früheren britischen Kronkolonie zuzulassen, aber eine freie Nominierung der Kandidaten zu verweigern. Allerdings verliert die Bewegung zunehmend an Unterstützung. Seit der Rückgabe 1997 an China wird Hongkong autonom regiert.

Die Vorgänge sorgen für Verstimmung zwischen China und der früheren Kolonialmacht Großbritannien. So will die chinesische Seite einer Gruppe Parlamentarier die Einreise nach Hongkong verweigern, wie das Parlamentsmitglied Richard Ottaway am Sonntagabend in London berichtete. Das britische Außenministerium teilte mit, es sei bedauerlich, dass China dem Komitee keinen Besuch erlaube. Es habe einen Protest "auf höchster Ebene" gegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.