Gewalt begleitet Mursi-Prozess in Kairo

Mit einem massiven Sicherheitsaufgebot hat in Kairo der Strafprozess gegen den früheren ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi begonnen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Begleitet von einem massiven Sicherheitsaufgebot hat in Kairo der Strafprozess gegen den früheren ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi begonnen.

Kairo - Der 62-jährige Islamist wurde mit einem Hubschrauber von seinem geheim gehaltenen Haftort eingeflogen.

Der Anfang Juli vom Militär abgesetzte Präsident und 14 weitere Spitzenfunktionäre der Muslimbruderschaft sind der Anstiftung zum Mord an Demonstranten angeklagt. Im Falle einer Verurteilung drohen ihnen die Todesstrafe oder lebenslängliche Haft.

Der Prozess findet in einer Polizeiakademie im Osten Kairos statt, wo ein behelfsmäßiger Gerichtssaal eingerichtet wurde. Am selben Ort findet auch das Verfahren gegen den 2011 nach Massenprotesten gestürzten Langzeitherrscher Husni Mubarak statt. Dieser muss sich ebenfalls wegen der Tötung von Demonstranten verantworten.

Laut Medienberichten wurden für den ersten Prozesstag 20 000 Sicherheitskräfte aufgeboten. Neuralgische Punkte wie der Tahrir-Platz im Zentrum der Stadt wurden von Armeepanzern abgeriegelt.

Es handelt sich um das erste Erscheinen Mursis in der Öffentlichkeit, seit er am 3. Juli vom Militär entmachtet worden war. Seitdem hielt ihn die Armee an einem der Öffentlichkeit unbekannten Ort fest. Mursi war der erste frei und demokratisch gewählte Staatschef Ägyptens.

Hunderte von Anhängern der entmachteten Islamisten protestierten am Morgen vor der Polizeiakademie. Ein Demonstrant trug ein Transparent mit der Aufschrift "Vergewaltigung des Willens des Volkes". Auch vor dem Verfassungsgericht in der Vorstadt Maadi demonstrierten mehrere hundert Sympathisanten der Muslimbruderschaft.

Vor Gericht wollte sich Mursi ohne Beistand durch einen Anwalt verteidigen, weil er die Legitimität des Verfahrens nicht anerkenne, hatten seine Anwälte erklärt. Das Gericht kann nach ägyptischem Recht einen Pflichtverteidiger berufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.