Kommentar

Gehaltsplus und die Folgen: Das wird für alle teuer

Der AZ-Korrespondent über ein Gehaltsplus und die Folgen.
Claus Schöner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf die Gehaltsverhandlungen sollten Arbeitnehmer gut vorbereitet sein, rät Arbeitsmarktexpertin Hering vom Jobportal Indeed.
Auf die Gehaltsverhandlungen sollten Arbeitnehmer gut vorbereitet sein, rät Arbeitsmarktexpertin Hering vom Jobportal Indeed. © picture alliance/dpa/dpa-tmn

Angesichts der Inflation und des Energiepreis-Wahnsinns fordern die Beschäftigten zu Recht diesmal ein besonders sattes Tarif-Plus. Doch es spricht noch mehr dafür.

Gehaltsplus: zurecht!

Die Anforderungen an die Beschäftigten erhöhen sich in vielen Bereichen, während in Amtsstuben, bei Bundespolizei und Feuerwehr, in den Kitas oder kommunalen Betrieben das Personal knapp ist. Doch der öffentliche Dienst konkurriert mit der gewerblichen Wirtschaft um qualifiziertes Personal. Und das findet sich nur, wenn es ordentlich bezahlt wird.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Deshalb werden die Arbeitgeber tiefer in die Schatulle greifen müssen, was die Bürger bei Steuern und Abgaben zu spüren bekommen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiserin am 25.01.2023 09:15 Uhr / Bewertung:

    So sieht's aus. Denn wer sich dafür entschieden hat wie ich 1992 als Quereinsteiger in den Staatsdienst zu wechseln der wusste damals schon das man zwar einen sicherern Arbeitsplatz hat wenn man sich nicht mit Vorgesetzten und der Führungsrige anlegt und keine goldenen Löffel klaut aber der wusste und weiß auch das man immer wenig verdienen wird wenn man nicht in den höheren Dienst kommt mit einer guten Besoldungsgruppe.
    Nur das wir mit unseren kl. Staatsangestelltenjob 1. auch leben und nicht nur überleben müssen und 2. eine große Zahl sind da wir unten in der Pyramide stehen das weiß die Öffentlichkeit nicht.
    Ich muß mir jetzt schon das dringend benötigte Arbeitsmaterial ( Fingeranfeuchter Paste für die Griffigkeit der Finger Fa. Sortex ect. zum analogen Bearbeiten der alten Akten) selber kaufen über Amazon weil das Kaufhaus des Bundes dieses Arbeitsmaterial aus dem Sortiment genommen hat und so eine Dose hält gerade mal ca. 1 Monat! Kosten fast 3,-€ also nicht so günstig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.