Gegner und Anhänger der Regierung demonstrieren in Bangkok

Trotz der Mobilisierung tausender rivalisierender Demonstranten ist die Lage in der thailändischen Hauptstadt Bangkok am Samstag zunächst ruhig geblieben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bangkok - In der Innenstadt belagerten Regierungsgegner wie schon am Freitag den Regierungssitz und die Zentralen mehrerer Fernsehsender. Sie riefen die Sender auf, statt Informationen der Regierung Aufrufe von Protestanführer Suthep Thaugsuban zu übertragen.

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch und der Journalistenverband protestierten. "Die Besetzung von Fernsehstationen und Bedrohung der Journalisten ist nicht nur illegal, sondern zeugen auch von einer hässlichen Missachtung der Pressefreiheit", teilte Human Rights Watch mit.

Fast 25 Kilometer nördlich des Regierungssitzes sammelten sich am Stadtrand von Bangkok Anhänger der Regierung, die sogenannten Rothemden. Sie protestieren dagegen, dass das höchste Gericht die bisherige Regierungschefin Yingluck Shinawatra wegen einer Beamtenversetzung des Verfassungsbruchs schuldig befand und absetzte.

Rothemden-Anführer Jatuporn Promphan rief dazu auf, friedlich zu bleiben und Gewalt zu verhindern. Die Regierungsanhänger wollten am Stadtrand bleiben und nicht in die Innenstadt marschieren. Die Polizei war mit mehr als 15 000 Mann im Einsatz.

Die Oppositionsbewegung PDRC hatte am Freitag ein Ultimatum gestellt: Das gesamte Kabinett solle innerhalb von drei Tagen zurücktreten. Sonst werde die PDRC die Regierung stürzen, drohte Suthep, ohne seine Pläne weiter auszuführen. Er verlangt eine ungewählte Übergangsregierung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.