Gauck: Europa muss an Flüchtlingskrise wachsen

Bundespräsident Joachim Gauck hat mehr Solidarität in Europa zur Bewältigung der Flüchtlingskrise gefordert. Die Lasten der Flüchtlingsaufnahme könnten nur gemeinsam getragen werden, heißt es in einem vorab veröffentlichten Redemanuskript.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin -Bei einem Mittagessen für den griechischen Staatspräsidenten Prokopis Pavlopoulos sagte Gauck in Berlin: "Ohne gesamteuropäische Lösungen werden wir die jetzige Situation nicht bewältigen können. Deshalb gilt es, Solidarität zu gewährleisten und zugleich Solidarität anzunehmen."

Die Lasten der Flüchtlingsaufnahme könnten nur gemeinsam getragen werden, sagte Gauck im Schloss Bellevue laut vorab verbreitetem Redemanuskript. Die Länder Europa dürften sich nicht wechselseitig die Probleme überlassen, etwa bei der Sicherung der Außengrenzen. "Wir haben nun die Wahl: Uns von der schieren Größe der Aufgabe lähmen zu lassen oder daran zu wachsen. Für mich ist klar: Es muss darum gehen, an den Herausforderungen zu wachsen."

Lesen Sie hier: Kaczynski strebt in Polen Verfassungsänderung an

Gauck würdigte auch die großen Opfer der griechischen Bevölkerung in der Finanz- und Schuldenkrise. Die Bundesrepublik stehe nach wie vor Seite an Seite mit Griechenland. Die Zukunft des Landes liege in Europa und im Euro, betonte Gauck. "Wir wissen aus früheren Krisen: Solidarität in Europa dient den Interessen beider Seiten, dem Nehmenden wie dem Gebenden. Und schon im nächsten Moment, in der nächsten Krise, kann aus dem Gebenden ein Nehmender werden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.