Kommentar

G7-Gipfel: Wo ist die Grenze?

AZ-Korrespondent Rudi Wais über die Wirkung des G7-Gipfels.
| Rudi Wais
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen

Im Bemühen, Putin seine Grenzen aufzuzeigen, balancieren die G7 auf einem schmalen Grat. Sechs Sanktionspakete haben den russischen Präsidenten bisher nicht bremsen können - umso genauer wollen die nächsten Strafmaßnahmen überlegt sein.

Putins Möglichkeiten sind zu groß

Ein Gold-Embargo oder staatlich festzulegende Höchstpreise für russisches Öl werden Putin nicht zum Einlenken zwingen - zumindest dann nicht, wenn die G7-Staaten wie bisher darauf vertrauen, dass andere Länder schon mitziehen werden. Zu groß sind die Möglichkeiten für Putin noch immer, seine Rohstoffe auf anderen Kanälen und in andere Märkte zu verkaufen.

Lesen Sie auch

Blick Richtung G20-Gipfel

Investoren aus der Schweiz etwa haben gerade erst Gold im Wert von fast 200 Millionen Dollar in Russland gekauft. Wenn überhaupt, dann hat im Moment die Gruppe der G20 Einfluss auf Putin. Ihr Gipfel im Herbst kann vermutlich mehr bewirken als der in Elmau.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare