Für immer Sommerzeit

AZ-Chefredakteur Michael Schilling über das Ende der Zeitumstellung.
Michael Schilling |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AZ-Chefredakteur Michael Schilling über das Ende der Zeitumstellung.
Daniel Naupold/dpa AZ-Chefredakteur Michael Schilling über das Ende der Zeitumstellung.

Die Uhr ist eine Erfindung von Menschen für Menschen. Die Zeit zweimal im Jahr umzustellen, nervt viele; nicht wenige leiden körperlich darunter. Einen wirtschaftlichen Nutzen hat die Zeitumstellung ebenfalls nicht. Was in der Summe nur den Schluss zulässt: Weg damit!

Und dann? Ein "Zurück nach früher" muss und darf es nach 40 Jahren mit der Zeitumstellung nicht geben.

Ein "Zurück nach früher" darf es nicht geben

Die künftige "Normalzeit"sollte sich vielmehr nach der Lebensrealität im 21. Jahrhundert richten, und die sieht so aus, dass immer mehr Menschen bis nach 18 Uhr arbeiten. Die (und nicht nur die!) wünschen sich noch etwas Tageslicht im Feierabend, wenigstens außerhalb der Wintermonate. Das steigert die Lebensqualität.

Dann wird es aber morgens so spät hell!, rufen Winterzeit-Befürworter. Denen entgegnen Schlafforscher und Psychologen schon lang, dass in viel mehr Menschen, auch Kindern, eine Nachtigall schlummert statt einer Lerche: Öffnet Schulen und Fabriken später!

Harmonisiert das Leben! Genau dazu soll die Uhrzeit dienen. Und nicht der Nostalgie oder dem Selbstzweck.

Lesen Sie hier: EU-Parlament stimmt für Abschaffung der Zeitumstellung

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.