Fünf Jahre nach Breivik-Massaker: Norwegen gedenkt der Opfer

An vielen Orten in Norwegen ist der Opfer der Terroranschläge in Oslo und auf der Insel Utoya vor fünf Jahren gedacht worden.
von  dpa
Im Osloer Regierungsviertel legen Ministerpräsidentin Erna Solberg (l) und das norwegische Kronprinzenpaar, Mette-Marit und Haakon, Kränze für die Brevik-Opfer nieder. Foto: Vegard Wivestad Groett
Im Osloer Regierungsviertel legen Ministerpräsidentin Erna Solberg (l) und das norwegische Kronprinzenpaar, Mette-Marit und Haakon, Kränze für die Brevik-Opfer nieder. Foto: Vegard Wivestad Groett © dpa

An vielen Orten in Norwegen ist der Opfer der Terroranschläge in Oslo und auf der Insel Utøya vor fünf Jahren gedacht worden.

Oslo - In der norwegischen Hauptstadt lasen Jugendliche die Namen der 77 Menschen vor, die der Massenmörder Anders Behring Breivik mit einer Bombe im Osloer Regierungsviertel und durch Schüsse in einem Sommerlager für Jugendliche getötet hatte.

"Wir sehen immer noch die Spuren der Terrorhandlungen", sagte Ministerpräsidentin Erna Solberg. "Nach fünf Jahren brauchen manche immer noch jemanden zum Reden." Gemeinsam mit dem Kronprinzenpaar legte sie Kränze nieder.

Lesen Sie dazu: Gedenken an die Drogen-Toten

Auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, der zur Zeit der Anschläge Regierungschef in Norwegen war, war bei der Gedenkfeier dabei. Am späten Nachmittag wollen Angehörige auf Utøya gemeinsam an die Toten erinnern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.