Führungsriege der NDP tritt zurück
KAIRO - Der ägyptische Präsident Husni Mubarak hat am Samstag seinen Rücktritt als Vorsitzender der Nationaldemokratischen Partei (NDP) erklärt. Das meldete der Nachrichtensender Al-Arabija.
Die gesamte Führungsriege der ägyptischen Regierungspartei NDP des Präsidenten Husni Mubarak einschließlich des Generalsekretärs Safwat el Scharif und des Präsidentensohnes Gamal Mubarak haben am Samstag laut einem Bericht des ägyptischen Staatsfernsehens ihren Rücktritt erklärt. Demnach ist das sechsköpfige Führungskomitee unter dem Generalsekretariat der Partei geschlossen zurückgetreten. Das Komitee ist das höchste Entscheidungsgremium der Partei und seine Mitglieder gelten als einige der mächtigsten Männer des Landes, was sie in großen Teilen der Bevölkerung auch zu den unbeliebtesten gemacht hat.
Hossam Badraui ersetzt el Scharif. Badraui war nach scharfer Kritik an der Regierungspolitik in den vergangenen Jahren etwas ins Abseits gerückt. Die restlichen neuen Mitglieder des Führungskomitees sind größtenteils junge Funktionäre, sagte eines der neuen Mitglieder, Mohammed Kamal, der Nachrichtenagentur AP. "Es ist ein guter Wechsel. Er spiegelt die Stimmung des Wandels wider, der durchs Land weht", sagte er.
Gamal Mubarak war Mitglied im Führungskomitee. Außerdem war er Chef des mächtigen Politikkomitees. In den vergangenen zehn Jahren trieb er aus dieser Position heraus die wirtschaftliche Liberalisierung des Landes voran. Laut des Berichts des Staatsfernsehens musste Gamal auch diesen Posten abgeben, der zukünftig von Badraui bekleidet werde.
Die Demonstranten auf dem Tahrir-Platz ließen sich von der Rücktrittsbotschaft nicht beeindrucken. Das werde nur den Durchhaltewillen und die Zuversicht der Demonstranten stärken, sagte der 45-jährige Aktivist Wael Chalil. Denn damit werde deutlich, dass sich das Regime Stück für Stück zurückziehe.
dapd
- Themen:
- Hosni Moubarak