Kommentar

Frauenquote: Es funktioniert

AZ-Politik-Vize Lisa Marie Albrecht über die Frauenquote.
Lisa Marie Albrecht |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gegner der Frauenquote bemühen gerne das Bild von völlig unterqualifizierten weiblichen Arbeitskräften, die, weil's sein muss, in die Vorstände gezerrt werden. Das ist nicht nur sexistisch, sondern impliziert auch, dass jeder Mann allein aufgrund seiner Fachkenntnis auf seinem Posten gelandet ist. Wer weiß, dass in der Regel Männer gerne Männer einstellen, die ihnen ähnlich sind - der "Thomas-Kreislauf" -, weiß auch, dass das Unsinn ist und durchaus Handlungsbedarf besteht.

Frauenquote: Vom Sollen zum Wollen

Gut, dass die EU nun die Quote wagt. Deutschland, wo es eine solche Aufsichtsrats-Regelung seit 2015 gibt, zeigt, dass es funktioniert. Der Frauenanteil stieg bis 2021 von 20 auf 33 Prozent. Im Idealfall verändern sich durch die Quote zudem Strukturen in Firmen so, dass noch mehr Frauen sich selbstverständlich Führungspositionen zutrauen. Vom Sollen zum Wollen, quasi.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • nesquick am 24.11.2022 12:00 Uhr / Bewertung:

    Baerbock, Giffey, Spiegel, von der Leyen, Lagarde, Georgiewa, Lambrecht, Faeser, ...
    ... wir brauchen mehr davon ..
    .. noch ist die rundum Verwahrlosung nicht abgeschlossen ..

  • Sehendes Auge am 23.11.2022 12:16 Uhr / Bewertung:

    Qualifikation ist das entscheidende Kriterium für eine zu besetzenden Posten und nicht wie bei den Grünen unter 30 Jahre, vorbestrafter Berufsdemonstrant, keine Ausbildung keine Erfahrung. Dann müssen Ziele qualitativ erreicht werden. Auch hier sind die Grünen dann raus aus dem Spiel.

  • Der wahre tscharlie am 23.11.2022 16:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sehendes Auge

    "...und nicht wie bei den Grünen unter 30 Jahre, vorbestrafter Berufsdemonstrant"
    Darf ich fragen, warum du es nicht in die Politik geschafft hast, sondern nur zum "Grünen-Basher-Foristen"?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.