Französische Behörden räumen Flüchtlings-Zeltlager in Paris

Die französischen Behörden haben mit der Räumung eines Flüchtlings-Zeltlagers auf den Straßen von Paris begonnen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die französischen Behörden haben mit der Räumung eines Flüchtlings-Zeltlagers auf den Straßen von Paris begonnen.

Paris - Auf den Straßen von Paris hat die Räumung eines Flüchtlings-Zeltlagers durch französische Behörden begonnen. An die 600 Polizisten seien im Einsatz, sagte eine Sprecherin der Polizeipräfektur am Morgen Journalisten.

Rund um die Metrostation Stalingrad hatten sich mehrere Tausend Migranten in Zelten unter freiem Himmel aufgehalten. Jetzt sind 3852 Migranten von der Straße geholt und mit Bussen weggefahren worden, teilte eine Sprecherin der Regionalpräfektur mit.

Seit mehr als einem Jahr bilden sich in Paris immer wieder solche Lagerplätze, weil offizielle Unterkünfte voll sind.

Die Sprecherin begründete die Räumung zum einen mit humanitären Gründen, aber auch mit dem Ziel, Sauberkeit und Ordnung in dem betroffenen Viertel wiederherzustellen. Die Menschen sollen nun geordnet untergebracht werden.

"Das ist ein großer Einsatz", sagte Regionalpräfekt Jean-François Carenco. Einige sollten vorübergehend in Sporthallen gebracht werden, bevor sie in andere Unterkünfte können.

Auch unerlaubte Abschiebungen: Amnesty wirft Italien Misshandlung von Migranten vor

Die Stadt Paris plant anschließend die Öffnung eines humanitären Aufnahmezentrums, um die Entstehung neuer wilder Lager zu verhindern. Dort sollen Neuankömmlinge für einige Tage unterkommen, bevor der Staat ihnen Plätze in anderen Unterkünften zuweisen kann.

Bislang lagerten meist kurz nach der Auflösung eines Lagerplatzes wieder Menschen auf der Straße. Seit Juni 2015 wurden bei 29 Räumungen mehr als 19 000 Migranten untergebracht. Nach Angaben der Stadt Paris kommen täglich zwischen 50 und 70 Migranten in Paris an.

Unterschiedliche Angaben gab es dazu, inwieweit die Räumung des Flüchtlingscamps von Calais die Lage verschärft hatte. Die Behörden hatten das berüchtigte Elendslager am Ärmelkanal vergangene Woche geräumt und Tausende Migranten in Aufnahmezentren in anderen Regionen gebracht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.